Diagnostische Methode zur Erstellung von Schnittbildern mit Röntgenstrahlen und modernster digitaler Technik. Anfertigung von Schnittbildern nahezu aller Körperregionen.
Anwendungen:
Eine CT-Untersuchung wird in der Regel durchgeführt, wenn Ihr Arzt detailliertere diagnostische Informationen benötigt, die mit normalen Röntgenuntersuchungen nicht möglich sind.
Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, kann der Technologe/Arzt Sie bitten, für kurze Zeit die Luft anzuhalten. Bleiben Sie so ruhig wie möglich liegen, um die Bilder nicht zu verwackeln. Die tatsächliche Zeit für die Aufnahme der Bilder beträgt oft weniger als zwei Minuten, aber Sie sollten damit rechnen, dass Sie insgesamt etwa 10 bis 15 Minuten im Untersuchungsraum verbringen.
CT-Untersuchungen gehören zu den sichersten Untersuchungen, die wir durchführen. Ihr Körper wird nur einer sehr geringen Strahlenmenge ausgesetzt. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie keine CT-Untersuchung durchführen lassen, ohne vorher mit Ihrem Arzt über die Risiken gesprochen zu haben. Es besteht ein geringes Risiko, dass Sie allergisch auf das Kontrastmittel reagieren. Zu den üblichen leichten allergischen Reaktionen gehören Nesselsucht und Juckreiz. Schwerwiegendere Kontrastmittelreaktionen sind sehr selten. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, wenn Sie auf Medikamente oder Chemikalien wie Jod allergisch reagieren.
Krankenhausplatz 1
8230 Hartberg
03332/605-5610
info@mr-ct-hartberg.at